Alles auf einmal und nun geht nix...

Hallo,

wollte mal meine 125 mal wieder flott machen. und so, habe ich bei drei shops bestellt um alle teile möglichst schnell zusammen zu haben. das waren:

*pinasco 177 (wollte wieder so ein alu/chrom zylinder
haben, war mit dem 211 sehr zufrieden)
*scorpion auspuff
*verstaerkte kulu + federn
*düsen/mischrohr
*dichtungen
*kleinkram und schnick-schnack
*und bei eBay habe ich noch ein 24Esi für 15EUR geschossen. dachte da könnte ich die beschissene getrennt schmierung weiter behalten (faul)

tja, und dann gings los. motor ausbausbauen, zentimeter-dicken dreck wegsprizen und auf die werkbank damit. habe die überströmer angepasst, den einlass auf der hinteren seite um 4mm erweitert und zudem den einlass - die vergaserwanne - und den unteren teil des vergasers bearbeitet, so dass keine kanten mehr vorhanden sind. dann noch alles poliert und zusammen gebaut.
Das PROBLEM ist nun das der motor zwar sofort anspringt (mit choke) aber kommt nicht auf turen und sowieso kann ich nur mit choke fahren. gehe ich über ein viertel des gases hinaus geht der motor sofort aus, ohne spucken oder sonstwas. ebenso wenn ich den choke wieder ganz rein drücke. ambesten fährt es sich noch mit 1/4choke. anfangs war die bedüsung:

190-BE4-128HD habe dann noch 120-BE3-128HD probiert und paar sachen dazwischen. weil ich davon ausgehe das die einstellungen zu mager sind habe ich noch zwei düsen geopfert: die eine mit 1.4mm aufgebohrt die andere mit 1.5mm (sollte ganz grob sowas wie 140 und 150 werden). es passiert aber sogut wie garnichts, auch wenn ich diese monster düsen einbaue. hatte heute dann auch das gefühl das der motor garnicht richtig warm wird, habe mir bisher die finger noch nicht dran verbrand. und natürlich hatte ich den vergaser auch schon zerlegt und geguckt ob vielleicht der benzin-kanal zu HD verstopft ist oder sonst was wie verklemmte schwimmer-düse. habe nichts gefunden.
Könnt ihr mir helfen? was mache verkehrt? was kann kaputt sein? ich glaube morgen schraube ich noch mal den 20Esi ran und wenn das nicht hilft den original-altbacken zylinder mit dem 24E.

;D nicht schlecht, 2 Dumme ein Gedanke. [:D]


Original von bender:
;D nicht schlecht, 2 Dumme ein Gedanke. [:D]

www.nichtsfunztsowieessoll.fuck

nicht schlecht, super tip. mal sehen ob ich hier auf der strasse mal ein luftbalon bekomme…

Na also,

haben wir noch einen deppen mehr in der Runde[:bounce:] [:bounce:]

Freut mich, dass Du den Fehler gefunden hast.

Dann geh mal wieder auf Plastikjagd.

So long

Ron

Ha, super Jungs oder besser noch Mädels,

es hat geklappt ihr habt den fehler sofort gefunden!!! noch in der gleichen nacht und nur einige minuten nachdem ich die frage stellte. super, super vielen dank. ich haette es ja kaum zu wagen gehofft, nachdem man auf diesen seiten teilweise (nur teilweise!) kompletten quatsch zu lesen bekommt.
ja, ich bin so froh! mein SIRI ist kaputt! Mhh, kuss, knutch! Endlich weiss ich es. Habe eine woche verzweifelt nach der arbeit immer irgendwelche duesen gewechselt und vergaser ausseinander geschraubt und wenn man vorher so viel am motor geschliffen und sonst was gemacht hat kann der fehler immer noch wo anders stecken. ach nur der SIRI… puhhh.
ja, und nachdem es heute ständig hier in kiel getröpfelt hat kommt jetzt sogar die sonne raus.

also, ich wollte den luftballon test machen, habe aber meine ungeschickten finger nicht dazu bekommen das ding rüber zu stülpen. am getriebeöl riechen habe ich mir im meinem fall nicht so versprechend vorgestellt, weil ich kurz vorher mal zur reinigung halbe/halbe öl/benzin ins getriebe gekippt habe (für 500m fahrt).
dann habe ich aber so ein langes feuerzeug genommen, das ich zum anmachen des gasherdes benutze und gegen die überdruckschraube gehalten. und eindeutig! er bläst dort raus, vor allem wenn ich die drehzahlen erhöhe. eindeutig. war dazu sogar in einer tiefgarage um keine windstörungen zu haben. bei dem auspuff! jetzt piept mein ohr . [:shock1:]

cool, vielen dank noch mal. tom.

Doch es gibt ne Möglichkeit das zu testen. Lass einfach das Motoröl ab und rich dran, wenn es nacht Benzin duftet [:rotate:] dann stimmt was mit dem KULU-SIRI nicht. Wenn kein Benzin im Öl festzustellen ist, ist es zwar nicht so sicher als ob du den SIRI gewechselt hast, aber dann solltest du erst mal woanders den Fehler suchen. Bevor du den Motor wieder spaltest und womöglich nur einen ganzen SIRI tauschst und dich nur wunderst warum es nict besser geht.
bis dann…[:D]

Als Du den Vergaser gefräst hast sind doch bestimmst Späne angefallen. Hast Du deN Vergaser abgeklebt bzw. in einem Ultraschallbad gereinigt?? Wenn nicht werf ihn weg. Der hat sich dann mit Sicherheit mit Metallspänen zugesetzt. Hast Du Löscher in den Luftfilter gebohrt?? Wenn nicht tu es! 8 mm über dem Süsenstock(HD) 5 mm über der LLD. Magert das Gemisch ab. Dann beginne mit folgender einstellung: BE 3/160 HD 128-135. LLD sollte zu beginn 52/140 wenn zu fett 50/140sein. Wenn Du den Lusso Vergaser hast, und slbst mischst, musst du den Öl Loch au der Unterseite des Vergaser schließen (sonst Falschluft).

Hoffe das hilft Dir.

Wenn das nicht hilft, ist mit Sicherheit irgenein Simmerring im A… und die Kiste zieht Falschluft.

Hallo,

Das mit dem SIRI ist vielleicht, keine schlechte Idee. Das könnte schon sein, weil es mir ein Kolbenring zermalen hat und ich einfach ohne den motor nochmal ausseinander zu bauen ein neuen kolben eingesätzt habe (konnte oben nicht alles schreiben, der text war ehe schon so lang).
Zu der Vergser-Schleiferei… Ja ich habe den vergaser abgeschraubt und dann alle löcher mit butter zugestopft. hinterher habe ich ihn gründlich gereinigt und von späne war nichts mehr zu sehen. aber richtig in die kanäle gucken kann ich natüerlich nicht :slight_smile:
ich fahre weiterhin die getrennt schmierung, zum einfahren habe ich noch 1% öl in den benzintank gekippt.
Werde mal versuchen das gas ganz langsam hoch zu drehen, vielleicht dreht er dan hoch, aber wärend der fahrt klappt das auch nicht…
die bohrungen im luftfilter wollte ich gerne vermeiden, deshalb habe ich auch die 190er Hauptluft gekauft.

um den siri zu checken muss ich wohl den motor wieder ausseinander schrauben, da gibt es keine andere möglichkeit? oder sieht man dass vielleicht auch am getriebe öl oder öliger ankerplatte?

vielen dank fuer eure antworten…

ps: der link www.nichtsfunztsowieessoll.fuck funktioniert im moment nicht…

Ich gebe zu, von dem Kolben ware ich schon recht enttäuscht. nicht gerade von dem original zu unterscheiden. habe gleich geguckt, könnte wohl auch den vom polini benutzen, vielleicht auch den malossi für die t5. oder ist der kürzer?
habe mein polini nach 1000km einfahren verheizt. das hat geschmerzt. beim erstenmal gas geben. bin son berg hoch geheizt. damals gabs allerdings noch wenig internet und ich habe einfach nur die düse genommen die vorgeschlagen war, sonst nix. dachte auch das gemisch stellt man an der „einen schrauben“ am vergaser ein. was man so auf der strasse hörte…
ich finde den polini auch toll. aber dieser 211malle, dem trauer ich ja eigentlich hinterher. das ist schon nicht schlecht alu/chrom. das ist super hart. wie gesagt, es hat mir ein kolbenring zermahlen (richtige schwarze brühe) aber am zylinder ist keine schramme tiefer als die werksseitigen (vom hönen oder was). bei dem 211er ist mir der kolben zum teil geschmolzen. das fiel aber kaum auf, sie zog immer noch ab wie hulle, fuhr aber einfach nur noch 100. da hatte ich auch nur die düse angepasst…
naja, ich dacht es sollte mal wieder alu/chrom sein.

@ bender

Zwei dumme treffen sich selten alleine. Wo sind die anderen???

@atom 007

Mach mal den Luftballon Test.

Ziehe ein Luftballon über die Überdruchschraube am Kupplungsdeckel und gebe mal kräftig GAS.

Bläst der sich nicht auf, sind die Siris im A…

;D ;D ;D ;D ;D

Plastikjagt, ja ja. mein kolege hat son ding. er kann eine manschtete an der lenksäule nicht tauschen weil die lenksäule nicht verschraubt sondern verpresst ist. die firma antwortet nicht auf seine mails. jetzt liebäugelt er mit son18ps kompressor plastik-scheisse-aussehend-ding (125ccm!)… das wird nicht einfach, er braucht nicht schalten!

Hallo,
Falschluft lässt grüssen. Hast du schon geschaut, ob er Falschluft zieht oder ein SIRI im Anus ist. Weisst ja wie das geht. Das ´nur mit Choke fahren´hatte ich auch schon mal, hab da einfach ne fettere Nebendüse eingebaut und das Prob war gelößt. Dreht der garncht hoch, auch wenn du das Gas ganz langsam aufdrehst?
Grüße

@Atom,

jetzt hast Du so tolle Komponenten gekauft und fährst einen 177 Pinasco. Dann wirds eben nie klappen mit der Plastikjagd. Warum?? Auch der 177 Polini ist absolut haltbar und hat 100 mal mehr Leistung. Ich verstehe die Leute nicht, die Pinasco fahren. Ich habe auch damit geliegäugelt und mich überall darüber informiert. M.e. sind die Dinger einfach nur Müll (Sorry). Schlecher als die Originalen.

[:drink:] [:drink:]