Advantage COSA Kupplung ??

Hallo Kollegen,

wie unterscheidet sich die Cosa-Kupplung von einer ‚normalen‘ PX-Kupplung und was für Vorteile soll diese bieten?

Danke, Gruss und schönes Wochenende Sasser

In nem irgendwie getunten Motor der höher dreht als Original sollte man grundsätzlich nur verstärkte Kupplungen verbauen (in einigen Fällen ist das sogar schon ohne Drehzahlerhöhung angebracht. Vor allem das HP4 frißt Kupplungen) - also bei der alten Kupplung mit Ring drum, bei der Cosa mit Ring und zusätzlich verstärkter Nietverbindung. Alles andere ist Murks. Und natürlich muss das ganze gut gefertigt sein. Ich hab schon gesehen wie Verstärkungen während der Fahrt wegen mangelhafter Verarbeitung aufgegangen sind. Das hilft natürlich nix. Also nur nahtlose Außenringe, die sauber mit kleiner Wärmeeinflusszone, aber eben haltbar aufgeschweißt werden.

Cosa-Kupplungen können tatsächlich bei hohem Drehmoment deutliche Probleme kriegen. Wir haben deswegen schon mächtig geflucht… Und zwischenzeitlich sogar mit 16 Worbel-XXL-Federn experimentiert, mit denen die Handkraft schon über der einer alten Kupplung mit 4 Scheiben und Malossi-Federn lag. Da hat sie zwar gehalten, aber zu welchem Preis?

Bei normal getunten Motoren stellen sich diese Probleme aber glücklicherweise nicht, da kommt man mit 8 Federn gut hin. Man muß nur den Mix auf den Motor anpassen… und natürlich deutlich mehr Geld ausgeben als für ne verstärkte alte Kupplung.

Neue Cosa-Kupplungen haben derzeit oft Probleme mit dem Trennen - aber niemand weiß bis jetzt genau warum.

Die Cosa Kupplung hat mehr Federn und Beläge. Sie ist insgesamt Besser verarbeitet und hält viel stärkere Belastungen aus. Zudem ist sie viel schöner zu dosieren und geht geschmeidiger.
Sollte eigentlich in keinem getunten Motor fehlen.
Die Bearbeitungsmaßnahmen sind auch relativ gering.

GrUsS MaRi

Das wird schon :stuck_out_tongue:

Rumkugeln tun rum kugeln.

ich bezweifel das die kulu der cosa mehr aushält.habe noch von keiner aufgegangenen px kulu gehört.ich fahre auch eine verstärkte cosakulu weil sie schön zu kuppeln ist aber die grossen motoren haben fast immer die px kulu drin.die cosa geht auch eher durch.

→ habe noch von keiner aufgegangenen px kulu gehört.

also bei meiner px, mit 177 dr, hp4 und 20er gaser ist die normal px kupplung bereits 3 mal aufgegangen!!

die cosa, welche ich mir erst vor kurzen geleistet habe, habe ich noch nciht zum laufen gebracht. warum auch immer scheint diese einfach nicht trennen zu wollen… tja, ich vermute mal, dass es an den belägen liegt, komme aber gerade nciht dazu.

der cosa wird nachgesagt, dass sie anscheinend größere belastung aushält. bei meinem bruder ist allerdings auch schon die extra verstärkte 1mal aufgegangen, sowie einmal die kompletten nieten abgeschert waren. je nachdem, aber mehr hält sie mit sicherheit aus aus als sie standart.

gruss, px177