Abstimmung

Hallo Scooterfreunde,.

hab mir jetzt den Malossi-Zylinder eingebaut und ihn eingefahren.War leider etwas langweilig, aber muß ja sein.
Bin dann heute erstmals, nach ca. 300Km etwas schärfer gefahren und muß sagen, ist schon ein gewaltiger Unterschied zur Serie!
Hab aber jetzt doch noch ein paar Fragen, die mir sicher jemand beantworten kann.

  • Auf welche Drehzahl sollte ich beim Beschleunigen kommen, um opt. Leistung zu haben?
    -Fahre noch den orig.Vergaser, mit einer 95er HD, drin war eine 86er HD,aber das Kerzenbild ist schon sehr hellbraun, heute waren aber ca. 15Grad Außentemperatur, soll ich noch etwas fetter gehen?
    -Bei ca. 125 Km/h liegen etwa 8600U/min an, ist das zuviel oder geht da noch was?
    -Fahre am Montag zu SIP, um mir einen Membranblock zu holen(Polini oder Malossi?)
    -Reicht der Luftfiltereinsatz von Malossi?
    Habe außerdem noch die Pol.-Vario( Gewichte 13g),polini-Riemen und grüne Kulus.
    Auspuff original, 25er Vergaser und lange Übersetzung will ich erst später kaufen.
    Ich weiß, sind viele Fragen, sind aber auch viele Forumsteilnehmer dabei, die viel Erfahrung haben.

Also, ich hoffe, jemand hilft mir ein bischen.
Danke

Hi Sting!

Bei der Drehzal wo am meisten Leistung anliegt, sollte sich der Motor während der Beschleunigung halten. Die Anfahrdrehzahl dementsprechend erhöhen, um möglichst nahe an die Drehzahl zu gelangen bei der am meisten Leistung anliegt. Als noch härtere Kulus z.B.rot und evtl. ( ziehmlich sicher)noch die Kupplung erleichtern. Stichwort Dremel. Hast vermute ich einen Wasserkühler, oder? Meine SKR dreht ca. 10300 U/ min und ist aber ein Luftkühler. Max Leistung liegt bei ca.9800 U/min. Also da geht noch einiges.Allerdings nicht ohne überarbeiten. Polini Evo Membranblock.

Viel Erfolg. simon