Abstimmung Gilera mit neuem Polini Zylinder.........

Hallo an alle !!

 

Ich habe mir hier bei SIP den neuen Polini Zylinder für meinen Gilera FXR 180 DD  Bj.99 bestellt.

Ich habe zusätzlich noch einen SIP Edelstahl Krümmer gekauft mit neuem Mallosi Kevlar Riemen und Mallosi Luftfiltereinsatz.

Der Vergaser ist momentan noch Original = 20 er Dellorto mit 90 HD und Original Auspuff.

Jetzt ist meine Frage .......

 

1.

Wenn ich den neuen Zylinder einbaue - kann ich die Getrenntschmierung beibehalten - also reicht das, was die Oelpumpe fördert ?? oder muß ich die Oelpumpe ausbauen und selber mischen ??

2.

Ist es besser den Zylinder Auslass auf den SIP Krummer anzupassen ? - wenn ja wie ? Könnte mein Arbeitskollege machen - wir haben eine Fräse in der Firma.

3.

Bei dem neuen Polini Zylinder ( leider Lieferschwierigkeiten - daher habe ich ihn bis jetzt noch nicht )steht in der Beschreibung mit einer W 2 CC Zündkerze fahren ..... - ist die nicht zuuuu   Kalt ?

4.

Ich muß nächsten monat zum TÜV......... merken die was ?? da anscheinend groß Polini auf dem Zylinderfuß steht  ;-)  - oder besser wech Fräsen ?! - oder besteht die möglichkeit alles eintragen zu lassen - da hätte ICH auch keine Probleme mit - aber geht das ?

5.

Wie ist das mit der Vergasereinstellung bei diesem Setup ? ich wollte mit einer 122 HD anfangen und dann nach unten hin abdüsen - oder ist eine 122 HD schon viel zu groß ?

( Wenn ich durch den TÜV bin, soll ein 25 er Dellorto verbaut werden - oder ist ein 28 er besser ? )

6.

wie sieht das mit einem längeren Getriebe aus..... macht das Sinn ? - stehe eher auf Beschleunigung als auf Topspeed.

 

 

Würde mich über hilfe von euch sehr freuhen !

 

Grüße aus Porta Westfalica

Olivertof

 

 

Hättest dir besser ein malossi zylinder gekauft hättest du mehr von gehabt :wink:

Habe in meiner Ersatzteilkiste einen kompletten Polini vom Vorgänger. Der hat ihn mal draufgehabt  und wieder runter - hat viel probiert  - und nun liegt er.  Fahre  z.Zt. nen Ori  mit 25 Dello  und bin zufrieden.

Interessieren täten mich aber doch die Erfahrungen, die jemand gemacht hat. Schlecht kann er ja wohl nicht sein oder?

 

1. Getrentschmierung kanst du lassen.

2. Muss angepasst werden, sonst bringt er nix.

3. Etwas wärmer wär wohl besser.

4. Kommt auf den Prüfer an wen er es sieht pech, also besser weg damit.

5. Fank mal mit ner 100er an und schau dir das Kerzenbild an.

 25er Gasser reicht, da stinkt es auch schon nach Gummi vom Keilrimmen.

 28er is wohl etwas übertrieben.

6. Längere brauchst de nicht. 180er Übersetzung ist schon lang genug.

 

Malossi wär die bessere Wahl gewesen. Weil der Kopf mit dabei ist und damit noch einiges geht.

36PS waren meinem Motor zuviel, da is mir die Schwinge gebrochen bei 100.

Seit dem reichen mir 25PS, man kann auch alles Übertreiben.

 

mfg dino