Kann mir jemand sagen, wie man an eine ABE kommt, wenn man z.Bsp. ein
Fahrzeug mit ital. Papieren hat?
Oder ohne Papiere?
Danke Andrea
für weis füre eine Vespa ???
Fuffi oder PX ???
Flo (endlich mal ne Frau)
D.h. man bekommt die ABE auf jeden Fall oder giebt es da Fahrgestellnummern die keine ABE bekommen?
Kann es sein, das evtl. die Nummer als gestohlen gilt!
P.S. es handelt sich um eine Vespa 50N Bj.70 aus Italien.
Danke Andrea
Hi Andrea hasst du die Vespa 50N im Wald gefunden.[:D] [:D] [:D]
Wenn sie als gestohlen gild bekommst du bestimmt keine! Da wird eher der Roller beschlagnahmt… Hehlerware und du bist mit dran!!! Aber wenn sie aus Italien ist eher nicht…
Du solltest Dir schon vorher mal überlegen, ob Du der rechtmäßige Eigentümer bist oder nicht !!! [:D]
Erkundige Dich vorher beim TÜV, ob da ein Kompetenter Prüfer ist, oder ob Du noch Papiere anschleifen musst.
mfg
vespaxxl
[:smokin:]
Hai,
Du mußt an den Roller ein Bremslicht und einen Tacho bauen (falls noch nicht vorhanden) und dann damit zum TÜV fahren. Dieser stellt Dir dann eine Betriebserlaubnis aus! Das mußt Du auf alle Fälle mit einem Italienimport machen (egal wieviel Hubraum!)!
Viele Grüße,
Markus[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]
also, ich hab me ne Vespa 150 bj. `59 aus Italien anmelden wollen, und aussertüv (der hat mir doch tatsächlich geglaubt, daß im Lenkradschloß ien zündschloß ist) wollten die bei der zulassung auch eine internationale diebstahlssuchanzeige (oder so) haben… (Formular gabs beim KVA, und dann ausfüllen und abschicken und nachn paa tagn kommt die antwort [:(] oder [:)]
keep on [:smokin:], chris
Hi Andrea. Du musst die Papiere in Flensburg neu beantragen und
denen deine Fahrgestellnummer angeben. Informationen bekommst
du auch beim Straßenverkehrsamt.[H] [H] [H] [H]
Also wenn du mit ner gestohlenen Kiste zur Behörde fährst
dann kannst du dich gleich einsargen lassen.
Weil so blöd sind nichtmal die.
Viel Glück