Nach tagelangem Studieren schreib ich jetzt auch mal was…
Ich denk mal ihr wisst es und es ist überflüssig es zu fragen, aber
ich hab da → http://www.rollerladen.com/de/service/ gelesen, dass man mit 16-18 und A1 trotzdem schneller fahren darf. Stimmt das?
Das hab ich auch gehört, aber da ging es darum ob sie das durchbringen oder ob es fallengelassen wird…
Das mit den 125ccm Motoren und wie das ist mit dem „offen“ fahren hab ich jetzt rausgekriegt. Der et3 zylinder mit 3 üs ist der einzige der gedrosselt werden muss die anderen dürfte man offen fahren, nur dass die mit zb. Pv Zylinder eben auch nicht viel mehr laufen als 80…
Ich hab halt ne v50 s 1. Serie von meinem onkel geschenkt bekommen der meinte ich soll die behalten… [:look:]
Und meiner Meinung nach sollte die (ich wohne in Berlin) schon etwas schneller laufen und ich denk mal, dass da auch nix mit 130ccm aufwärts zu machen is von wegen illegal usw…[I)]
Original von kb2061978:
klar hat der pxer schon steuern gezahlt oder du hast doch in deinem leben schon mal was gekauft oder
man denke nur an die mehrwertsteuer die zahlt jeder endverbraucher ob er nen job hat oder nicht wenn es nur vom taschengeld iss
Vespa ist nicht nur ein Motorroller es ist der Motorroller
stimmt klaus haste recht! ich will gar nich wissen wieviele km die schon von dem geld geafhren sind was ich verraucht habe…aber das isn anderes thema (mit der raucherei) !;D ;D
ab den Tag wo du den A1 Schein gemacht hast darfst Du 2 Jahre lang Nur 80 Fahren oder Du machst ihn direckt ab 25 jahre dan darfst Du sofort schneller fahren
wie schon erwehnt ist
ein 50er Roller das vor 2002 im Umlauf (zu gelassen wurden) kamen fahren original 60-65 km/h ohne was daran gemacht zu haben dh. die sind offen und somit auch erlaubt
die da nach zugelassenen 45er durfen auch wirglich nur 45 fahren
ein Polisist sagte mir wenn sie ein Runner mit Scheibenbremse anhalten und der feht 70 würden sie nichts machen kommt dennen ein Speedy mit Drommelbremse unter die Lupe /in die finger dan würden sie was sagen wenn der 65 schnell ist
der Polizist sagte auch das es um die sicherheit geht ,mit Scheiben Bremsen kommt man schneller zu stehen als mit Drommel Bremsen
PS. die Grünen wissen nicht alles
die hatten meinen mal angeschaut weil jemand behauptet hatte das ich schneller als 70 fahren können (ja stimmt )
die schauten sich den an und sagten "der sieht ja original aus "
da ich meine papiere nicht dabei hatte sollte ich vor den her fahren ich machte das hatte mein gasdrehgrif auf 45 zu hause angekommen
fragte einer „sind sie vollgas gefahren ?“ ich sagte ja
und somit war für die ales ok
HI,
gibts zu dem Thema A1 ungedrosselt fahren mittlerweile etwas neues? Wenn die das machen würden, könnte ich dann einen Scorpion an meinen 125 Runner bauen?
Gruß
Stefan
Original von PXer:
....weil die faulen säcke sich ja rumkutschiern lassen!!!!
VON UNSEREM GELD !!!
prinzipiell richtig!!!
aber hast DU denn schon Steuern bezahlt[?[]
ich könnte das sagen, daß von meinen Steuern so ein paar unfähige Sesselpupser gelebt haben.
Ich hatte 20 Jahre meine eigene Firma und hab die fleißig gesponsort.
Mich würde interessieren was jetzt aus der idee des 125ccm rennzylinder geworden ist… Wär doch echt ne feine sache für alle, die noch bissl was aus ihrer 125er vespa herauskitzeln wollen und ´nur den A1 und keinen A lappen besitzen. NAtürlich auch mit so guten eintragungschancen wie beim DR 135 oder Malossi 139! Was ist draus geworden?
Ich habe jetzt aber vom tüv gehört,das diese sperre wegfallen soll!also die,das man mit nem A1 schein bis man 18 ist nur 80km/h und 80ccm bzw 125ccm gedrosselt fahren darf!
und zwar liegt es daran,das man mit ner 80er auffe autobahn darf,was jedoch zu langsam ist und somit das unfallpotential sich ums 25fache steigert!
deswegen wollen die diese sperre aufheben (angeblich ab april nächsten jahres) und das offen fahren für unter 18 jährige ermöglichen,was jedoch eine leistungseinschränkung ich glaube von bis max. 11 oder 12 kw hat!!
klar hat der pxer schon steuern gezahlt oder du hast doch in deinem leben schon mal was gekauft oder
man denke nur an die mehrwertsteuer die zahlt jeder endverbraucher ob er nen job hat oder nicht wenn es nur vom taschengeld iss
Also du musst den unterschied zwischen schneller fahren dürfen und schneller fahren sehen.
vom gestzt her ist der führerschein mit max 80ccm und max 80km/h definiert.
allerdings sind nahezu alle roller bzw alles wespen nicht so genau bzw sogar gar nicht (siehe px80) gedrisselt das sie genau 80 fahren.
im normal falle fahren sie bestimmt 90 und da sagt die polizei auch nichts.
nimm dir als beispiel den m-führerschein. der ist nach neuesten EU-richtlinien wie folgt definiert und zwar für roller bis 50ccm mit maximal 45Km/h…die älteren roller (vor Bj 2002) bis 50km/h und die guten alten ddr roller z.b. die schwalbe sogar bis 60Km/h.
und die älteren roller fahren auch nicht genau 50km/h sondern die meisten fahren dabei auch 60km/h.
das ist alles im bereich der toleranzen.
du musst bedenken das erst dank (oder eher leider wegen) den elektrischen drosseln es möglich ist den roller bei einer bestimmten geschwindigkeit abzuriegeln.
bei älteren modellen sind es dann mechanische drosseln ( auspuffblende, kleinere ansaugstutzen etc.) und diese kann man nicht auf genau eine geschwindigkeit abstimmen.
wen du dir ne px80 holst (die ist gar nicht gedrosselt, so wie jede vespa eigentlich) da gibt es ja auch minimale unterschiede von vespa zu vespa…und das kann man nicht genau abstimmen dass die genau 80 fahren.
also fahren tust du eigentlich fast mit jedem roller, der auf 80 angemeldet bzw zugelassen ist, schneller als 80
ich geb dir eig recht,aber das müsste man mal unseren super politikern erzählen (denen mit dienstwagen + fahrer ) die gar nich wissen dass das gefährlich ist,weil die faulen säcke sich ja rumkutschiern lassen!!!
Ja so’n 125ccm Rennsatz wär schon schön, aber mir würde es ja reichen wenn sie einen 121ccm Satz reinstellen würden[:look:]
Kriegt man die eigentlich irgendwo her (recht gut erhalten usw.)?
So ein 121ccm Pinasco/Polini wär schon toll, aber ein Et3 Zylinder mit 3 Überströmern und n bisschen fräsen tut es auch oder? [:D]
Original von Alex32:
ab den Tag wo du den A1 Schein gemacht hast darfst Du 2 Jahre lang Nur 80 Fahren oder Du machst ihn direckt ab 25 jahre dan darfst Du sofort schneller fahren
Nein, Nicole
das 80 Km/h Limit gilt nur für Leute unter 18. wenn jemand den Schein mit 18 oder 19 macht darf er/sie sofort offen fahren.
das mit den 25 Jahren is für den großen Motorradschein, da gilt 2 Jahre lang eine Begrenzung und zwar auf 34 PS.
wie schon erwehnt ist
ein 50er Roller das vor 2002 im Umlauf (zu gelassen wurden) kamen fahren original 60-65 km/h ohne was daran gemacht zu haben dh. die sind offen und somit auch erlaubt
die da nach zugelassenen 45er durfen auch wirglich nur 45 fahren
eine Abweichung(Serienstreuung) bis zu 10% ist zulässig,
wenn an dem Fahrzeug KEINERLEI bauliche Veränderungen gefunden werden.
ein Polisist sagte mir wenn sie ein Runner mit Scheibenbremse anhalten und der feht 70 würden sie nichts machen kommt dennen ein Speedy mit Drommelbremse unter die Lupe /in die finger dan würden sie was sagen wenn der 65 schnell ist
der Polizist sagte auch das es um die sicherheit geht ,mit Scheiben Bremsen kommt man schneller zu stehen als mit Drommel Bremsen
PS. die Grünen wissen nicht alles
die hatten meinen mal angeschaut weil jemand behauptet hatte das ich schneller als 70 fahren können (ja stimmt )
die schauten sich den an und sagten "der sieht ja original aus "
da ich meine papiere nicht dabei hatte sollte ich vor den her fahren ich machte das hatte mein gasdrehgrif auf 45 zu hause angekommen
fragte einer „sind sie vollgas gefahren ?“ ich sagte ja
und somit war für die ales ok
da haste einfach Glück gehabt, daß der Sherrif das net so eng sah, mit ein bissl Pech hätte dich das auch mehrere hundert € kosten können.
eine solch kulante Einstellung von EINEM Sherrif darfste aber net veralgemeinern.
der nächste sieht das ganz anders und zieht den Roller ein.