80er Lappe jetzt für 125er?

Könnte mir eigentlich egal sein aber gerade fragt sich doch der ein oder andere wie man eine 80er auf 125er umbauen könnte usw.
Wobei ich mich frage:
Ich habe damals den 80er Führerschein gemacht (1b oder so hieß der erste Weg in die Freiheit), wenn ich den 1er unbeschränkt nicht hätte, dürfte ich dann jetzt bis 125ccm fahren oder bliebe das bei 80ccm!
Hat der Staat etwa mal etwas gescheites gemacht und den alt80erfahrer Kubikmäßig angehoben ohne das der einen neuen Führerschein machen musste (da hat der Staat aber mal Geld verschenkt!).
Weiß da jem. was genaueres?

was die Führerscheinklassen betrifft

Klasse 4 bis 1.4.80 = 50cm³ ohne weitere Limits
(ne gut gemachte Kreidler hat schon Mitte der 70er aus 50cm³ 150 km/h erreicht)

Klasse 1B (1.4.80 bis Februar 96 80cm³ 80Km/h)
anfangs mit Begrenzung der Nenndrehzahl auf 6.000 Umdrehungen

Klasse A1 (ab Februar 96)
125cm³ 11KW für alle über 18
für unter 18 jährige 80km/h Limit

PKW Schein von vor 1.4.80 beinhaltet diese Klassen
wer ihn auch nur einen Tag danach gemacht hat darf leider nur noch fuffi fahren

Rita

HI Thoerty,
das ist richtig, alle die den ehemals 1b gemacht haben dürfen nun 125er fahren, ich glaube jedoch gedrosselt auf 80kmh, es sei denn man hat ein gewisses Alter überschritten oder so, dann darf man offen fahren. Ab wann genau weis ich nicht, hauptsache ich darf ohne kmh Beschränkung fahren.

Gruß

die Österreichischen Polizisten haben eh keine Ahnung und viele glauben, nur der Kartenführerschein hätte Gültigkeit.

Es ist aber so: auch der alte rosane und auch der graue sind nach wie vor unbegrenzt gültig…AUCH in Österreich.

aber diskutier das mal bei Nacht und Nebel auf der Landstraße aus, wenn der Sheriff Dich wegen einer GESCHÄTZTEN Geschwindigkeitsüberschreitung anhält…viel Spaß

daher gibts beim ADAC ein Schreiben womit Du genau das auch dem sturesten Bergbauern-Sheriff nachweisen kannst

Rita

sogar in deutschland gibt es den eu-führerschein noch nicht… !!!

rosa und grauer lappen ist auch im ausland gültig… stand ende
letzten jahres in irgendeinem adac heft…

hi ihr die ihr die alte klasse 1b besitz dürft
die 125er klase fahren und wenn ihr das 18te vollendet habt dürft ihr sogar so schnell mit den dingern (125er) fahren was diese her geben allerding gibt es wieder eine beschrenkung wie sollte es auch anders sein in deutschland und die heist 11kw max an leistung
da es ja 125er gibt die offen weit über 11kw liegen diese sind allerdings nur mit dem motorad führeschein ehemals klasse 1 jetzt klasse a im eu führeschein zu bewegen

ich hoffe das bring euch weiter
einen tipp hätte ich da noch last euren alten führeschein umschreiben auf den neuen eu führeschein da es mit der alten klasse 1b in östereich zb probleme geben kann da unsere nachbarn eine solche klasse nicht hatten wenn es schlimm kommt würden die euch fahren ohne führeschein anlasten
gruss klaus

@rita
was den rosa lappen und die graue pappe an geht ist es nicht ganz richtig das der noch gültig ist
denn es gilt in der eu nur noch der neue eu-kartenführeschein (nach eu-recht)
und es kann sein das zb. polizisten aus österreich dir die weiterfahrt verbieten können und dir ein busgeld auflegen wenn du noch mit dem alten rosa bzw. dem grauen lappen fährst wegen fahrens ohne gültige fahrerlaubniss
aber wie das in deutschland halt so ist man hält an guten alten werten fest in der brd bekommst du keine probleme (bestandsrecht) wenn du mit dem rosaschein usw. unterwegs bist
in den meistenfällen im europäischen ausland auch nicht weil die brd jedes jahr strafgelder an brüssel bezahlt damit wir noch mit dem rosa lappen usw. fahren dürfen
ich würde jedem empfehlen der noch den alten rosa schein oder den grauen besitzt diesen in den nächsten zeit gegen den eu-kartenführteschein zu tauschen
dan werdet ihr auch keine probleme im eu-ausland haben solltzet ihr angehalten werden
denn wie gesagt haben die ordnungskräfte was auszusetzen zieht man eher den kürzeren
und wenn du mal in österreich wegen nem doofen führescheinproblems oder ähnlichen fest sitzt weist du warum
es besser ist ihn zu umzutauschen

gruss klaus