75 polini in österreichische xl 2?

ich soll in die pkxl2 von meinem kumpel 75ccm polini einbauen! diese vespa hat aber direktansauger und komischen vergaser! ist das umbauen überhaupt möglich? wenn ja wie? und würde es sonst eine alternative geben?

Original von V50driver: ......diese vespa hat aber direktansauger und komischen vergaser....

Wenn mich nicht alles täuscht ist das ein Bing 12er Vergaser o.ä.

Mit der Ösi-XL kenn ich mich leider (noch) nicht so gut aus, aber im Germanscooterforum gab es da mal so ein Topic, wo beschrieben wurde wie man aus dem Original-Zylinder noch richtig was rausholen kann (Überströme…usw.).

Hoffe ich konnte dir zumindest ein bischen helfen…

Gruß
Der-Eisbär

also das hab ich mir auch gedacht dass da nur der malossi (112)geht! geht da der normale pk xl ansaugstutzen? und wenn er den mit original primär fährt geht das dann? und wie schnell? und wie schaut die beschleunigung aus?

http://www.down-and-forward.de

stehen alle unterschiede, wie längerer 4ter Gang, Vollwangenwelle, kein KW Einlass, Direktansauger-Zylinder,…

Der originale Dreilochansauger passt aber nicht unbedingt auf den Malossi. Der 136er benötigt auf jeden Fall nen eigenen Membranstutzen, beim 112er bin ich mir nicht sicher.

JA geht schon nur musst du das ansaugloch fräsen und die gewinde für den ansaugstuzen bohren.

dann brauchst noch einen anderen ansaugstuzen und kauf am besten gleich einen 19 er vergaser ne 22er Übersetzung und einen 112er Polini dazu dann hast gute leistung für eigentlich wenig geld.

Bei meinem Kumpel hat das fräsen funktioniert. Der fährt jetzt ne PK 50 S mit nem PK 50 Xl2 BLock.

Mal ne dumme Frage: Was gibt es denn für Unterschiede von ner „normalen“ PK zu einem Österreicher Modell?
Davon hab ich ja noch nie gehört.
Machen die da unten wieder Extrawurst oder was?
Grüße Thörty

Ich würde ihm empfehlen auch min. die ein Pinasco Primär zu verbauen. Die Beshcleunigung wird enorm sein, aber die Top-Speed wird sich, denke ich so bei 65kmh einpendeln und er dreht den Motor kaputt mit der Standard Untersetzung. sonst geht die bestimmt wie die Pest.

[:roll:] [:roll:] [:roll:] [:roll:] [:roll:]

Ja, es müsste der normale drei-Loch Ansaugstutzen funktionieren. Natürlích geht das mit der Originalen Übersetzung, aber wie lange… die Drehzahlen macht der Motor nicht lange mit. Die Endgeschwindigkeit wird mit der Original-Primär bei ca. 75km/h liegen, da er ja die kürzere Übersetzung hat. Die Beschleunigung wird brachial sein, da kurze Übersetzung.

Kauft den 112-er und baut die Übersetzung um =>Motor spalten, aber hilft ja nichts…

Gruß
Der-Eisbär

noch vergessen, zur Übersetzung:
lange Primär ist bei beiden Zylinder absolute Pflicht!

Malossi 136er entweder 2.54/2.56 oder 2.86
Malossi 112er am ehesten 3.00

die Sekundärübersetzung des Ö-Getriebe hat aber leider einen längeren 4ten Gang. Am besten gegen das normale Ital. 4-Gang austauschen.

Original von V50driver: ich soll in die pkxl2 von meinem kumpel 75ccm polini einbauen! diese vespa hat aber direktansauger und komischen vergaser! ist das umbauen überhaupt möglich? wenn ja wie? und würde es sonst eine alternative geben?

75er Polini geht absolut nicht. Der Motor hat KEINEN Kurbelgehäuseeinlass, womit als einzige Tuningzylinder der 112er und der 136er Malossi Direktansauger bleiben (abgesehen von einigen extrem seltenen alten,lange nicht mehr produzierten 100/121ccm Polini und Pinasco Direkt Zylindern).

Ein anderen Vergaser verbauen ist prinzipiell kein Problem. Alternative: anderer (deutscher/italienischer) PK/V50/PV/ET Motorblock.