50S dreht im 4. nicht aus...

Hallo

Hab endlich meinen Motor bekommen:

105ccm Polini

19/19 Dellorto

Polini Schnecke

Mazzuchelli Welle

Polini Membran

Primär 3.72

 

Problem:

 

Die ersten 3 Gänge dreht sie super raus und im 4. passiert gar nichts mehr, ich komm grad mal auf 70km/h...und sie dreht nicht hoch

Ich denk mir das das Primär falsch ist oder?

Was mir noch dazu einfällt ist das sie einen sogut wie ganz offenen Luftfilter hat und ich nicht weiß wie ich sie Verdüsen soll, habe eine 90er und eine 92er Düse probiert...war sogut wie kein Unterschied...Kerze ist dunkles Rehbraun

lg und Vielen Dank im Voraus

 

Alex

[quote user=„PK/Opa“]Zündzeitpunkt stimmt?
[/quote]

Und das???

wenn du dir eh einen gebrauchten vergaser gekauft hast, hättest du meinen haben könne wenn ich das vorher gewusst hätte,…aber ich habe noch einen 19/19er aus meiner alten primavera der ist fast neu komplett mit ansaugstutzen und filter,…du wohnst eh in wien oder??

könntest ihn dir morgen abend abholen wenn du willst :wink:

du bist ja ganz erpicht darauf das ich nach wien komme *ggg*

habs heut früh bei mit in wiener neustadt bestellt, ich möchte nicht extra nach wien reinfahren deswegen bei dem wetter und verkehr

aber danke für den tipp

http://www.scooterfactory.at/

 

meine freundin kommt ursprünglich aus ebreichsdorf, sind dann zusammen nach neustadt gezogen

das liegt aber nach ebreichsdorf wenn man von wien kommt

 

lg

mein motorbastler wird sich des problems annehmen sobald ich den luftfilter hab juhu

so schön ,war der nu auch wieder nicht geschweißt,geht schon noch schöner :-))

lötzinn ? wie der name schon sagt ,das ist hartlöten was du meinst.
das andere ist A-schweißen mit 1m schweißdrahtstäbe und flamme.
 
den auspuff habe ich mit schutzgas geschweißt.
wenn du schweißen lernen willst ,mach das mit schutzgas…ist am einfachsten.
leih dir ein gerät in der selbsthilfe werkstatt und laß dir es von jemanden zeigen
und dann brat mal ein paar bleche ,aus dem schrottcontainer zusammen. ;-))

meistens werden die auspuffanlagen mit vic geschweißt, nur einige sachen wie der stutzen oder dämpfer, werden mit schutzgas geschweißt

ich liebäugle mit dem polini evolution....und dem zirri silent corsa, die sagen mir auch vom optischen am meisten zu, ich würde nämlich lieber einen lefthand haben sonst siehts links so nackt aus *g*

hast du/ihr damit erfahrungen gemacht?

Zündzeitpunkt stimmt?

hinterbremse an das habe ich nicht gedacht, würde auch gut passen denn beim bergauffahren kommt es ja zur gewichtsverlagerung aufs hinterrad (bremse) beim bergabfahren merkst du es natürlich nicht wg gewicht nach vorne,…

ist ein guter lösungsansatz

lg

mark

ich hab hier keinen passenden entdeckt leider..kannst mir vielleicht einen empfehlen wär dir sehr dankbar

und jetzt zur problemlösung...wie soll ich das dichtkriegen am besten?

Vielen Dank im Voraus

 

lg

 

Alex

Probiers doch mal mit einem neuen Ansaugstutzen oder scau mal ob die Schelle richtig angezogen ist.

werd mal nicht zum flipp …der grashüpfer ;-))


Könnt Dir villeicht damit helfen

[media]http://www.skype.com/intl/de/newtoskype/[/media]

hast schon mal versucht bei vollgas im 4. den choke zu ziehen?

100 km/h sind schon etwas viel für die 3,72er übersetzung. das wirds sicher nicht spielen. tut leid

hoffe es ist ein freund von dir der dir das ganze gratis bzw für ein paar bier macht ;-))

normal mach ich auch alles selbst aber das ist meine erste vespa und ich will nichts kaputt machen, hab zuviel angst um das ding *gg*

ist eh ein freund, bier sollte reichen :D

ich bin modellbauer bei magna von beruf...also wenn mal wer was ausgefallenes braucht ;-)

würdest du wirklich den zirri corsa nehmen ???

habe heute schweisse gelernt!!! zumindestens for dummies :-)) nicht schlecht für einen kieferchirurgen :wink:

hoffentlich haste dir nicht die augen verblitzt ,
ruhige hand ,wirste wohl haben.                   ````

Dann frag den mal,wieviel Grad Vorzündung er eingestellt hatte.
Sollten genau 19 Grad sein.