Hab mir vor kurzen eine 50 Spezial gekauft! Bin aber eigentlich nur mit PK vertraut! Hoffe das ihr mir helfen könnt!
Also in der Spezial ist ein 75ccm drin und ein 20/20 Vergaser! Ist der Vergaser nicht zu groß?
Und ich möchte mir die Zundgrundplatte der Pk einbauen aber da brauch ich ja auch einen anderen Kabelbaum oder kann ich den Kabelbaum einfach modifizieren? und wen ja, wie mach ich das? Un dbringt mir das eigentlich einen nutzen?
Und noch ne frage. Brauch ich dan eine andere Kurbelwelle auch?
Ach ja noch was. Mit was für einen reiniger bekomt ihr den Motor wieder Bltzblank. Ich habs mit Fettlöser und Verdünung versucht aber ich bin noch nicht zufrieden.
[?[] [?[] [?[]
Also schon mal im voraus ein riiieeeesengroses DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖn!!!
Salve, der Gaser hat genau die richtige Größe um den Motor zu fluten!;D 16/16 ist da schon besser wenn Du auch fahren willst.
Bist Du sicher das der Roller nen 75ccm Zylinder und nicht vielleicht was größeres drin hat?
Motorreinigung würde ich wie immer Bremsenreiniger nehmen (da musste ich nur draufhalten und der Schmodder wurde weggespühlt, und das Zeug kostet nur 2,90€ beim Fachhändler- Baumarkt 7.-€)
Kill-plastic, Grüße Thörty
Original von Thoerty:
Salve, der Gaser hat genau die richtige Größe um den Motor zu fluten!;D 16/16 ist da schon besser wenn Du auch fahren willst.
Bist Du sicher das der Roller nen 75ccm Zylinder und nicht vielleicht was größeres drin hat?
Also erstmal danke an alle!
Ich hab mal den Satz runter getan und von Kolbenmass her ist es ein 75ccm. Also 20/20 ist zu groß. Dan mach ich halt nen 16/16 rein. Aber das witzige wear ja bei der Vespa das sie seit 1996 mit offenen Benzinhahn steht. Das Benzin stinkt ekelhaft obwohl es eigentlich schon eine dickflüsige brühe ist. Den Vergaser hab ich fast 2 stunden geputzt. Und die selbe brüh war auch im Satz und Ansaugstutzen drin.
Da verget einen wierklich die lust am basteln.
Naja egal.
Jaja der eckelhafte alte Sprit, da macht das schrauben schon wegen dem Gestank keinen Spass mehr. Also Eckelbrühe raus und ordentlich Spühlen.
Die Düsengröße dürfte bei einem Gaser dieser Größe keine Rolle spielen da das Spritluftgemisch zu sehr vernebelt wird und in dem Riesenansaugstutzen (der sollte dann auch die gleiche Größe haben wie der Gaser sonst ist er unsinnig) verschwindet, also zu wenig für zu groß.
Wenn Du den 16er Gaser verbaust benötigst Du auch den entsprechenden kleineren Ansaugstutzen.
Viel spass, Thörty
moin,
gibt es überhaupt nen 20er gaser für smallframe?
ich dachte es gibt nur 19er, aber auch ladde.
ich denke das bei 75ccm ein 16/16er gaser ausreichen sollte.
mit nem 19er oder so steigt dabei eher nur der benzinverbrauch.
meine motoren hab ich immer 1A sauber bekommen mit so specialreiniger/waschbenzin (steht im baumarkt beim terpentin und aceton) und dann immerwieder ne zahnbürste eintunken und losschrubben. immerwieder zwischendurch den dreck mit nem lappen wegwischen. als lappen eignen sich hervorragend so diese biberbettwäsche. die nimmt den schmutz weltklasse auf.
viel spaß beim putzen
[:rotate:]
Also der Kabelbaum ist bei der völlig anders.Und um die CDI-Anlage einzubaun,brauchst natürlich auch das passende Polrad,das auf die Kurbelwelle mit dem PX-Stumpf passt.Zum Thema Motor putzen: Ich verwende da Stahlwolle Körnung Mittel,die in Wasser legen und anschl. gut mit Kernseife verseifen.Das reinigt optimal und zwar weitestgehend kratzerfrei