Hallo alle zusammen ich baue am Wochenende meine Frisch lackierte Vespa 50L 1967 zusammen.
Ich will einen 50er Satz von Polini oder Dr draufbauen.
habe eine Sito Banane dran und nen 16.16 Vergaser. Wie sollte ich bedüsen und wie schnell werde ich?
Welcher Zylindersatz ist besser von der Leistung und haltbarkeit?
Habe mich schon ein wenig hier reingelesen im Forum habe aber keine konkrte Antwort für mich finden könne.
UND JA ICH WEIS ICH SOLLTE DOCH GLEICH LIEBER EINEN 75CCM VERBAUEN
(das war das einzigste was ich rausbekommen habe…)
erst mal deine frage beantworten:
nimm den polini, der hat mehr leistung, und so ein überdreher ist er bei richtiger bedüsung nicht, hält auch.
ABER ich muss mich meinen vorrednern anschließen: kann dir zu 75ccm polini raten/empfehlen. fahre sie selbst seit 3600 km, plug-and-play, nur bedüsung im vergaser verändert, unauffällig, etwas mehr endgeschwindigkeit, vernünftig kraft für zu-zweit-fahren/bergfahren/beides-gleichzeitig
Genau nimm nen 75ccm DR mit 10Überströmen der ist ganz gut.
Beim 50ccm Zylinder kannst auch den polini nehmen den kriegst auch nicht kaputt passiert ja eh nicht viel.Geschwindigkeit glaub nicht viel mehr hat nur mehr kraft das ding.
endgeschwindigkeit sollte knapp über 60 km/h liegen, angegeben wird 65km/h
düse wird mit 60-65 angegeben
ich hatte damals ne 66 drin
könnte vielleicht was bringen in endgeschwindigkeit
also meiner lief 65 mit rückenwind auch mal über 70
hatte aber die welle ne tick aufgemacht
sonst ne 16.16 und sito
und mein sito Bananenauspuff bringt nix? keine 2 km/h :-(
Schade! Aber 65 reichen mir eigentlich.
naja der 50er polinin ist schon mal ein bisschen stärker als der original und der dr.
dr ist fast gleichwärtig mit dem originalem.
schau mal ob du nicht noch wo den 60er polini herbekommst. der ist von der leistung schon mal echt super.
endgeschwindigkeiten…