5 gänge???

hab bei ebay ein 5 gang getriebe gesehen!! wollt mal eure meinung dazu hören! wohl eher schrott oder dann doch sinnvoll für nen getunten motor?? ich persönlich brauch sowas ja nicht aber gut!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2460546524&category=25638

Das gabe es schon vor über 20 Jahren bei der Fa. Krüger. Der hatte sowas mal eingebaut und auch einige Exemplare verkauft. Große Begeisterung hat sich da aber nicht aufgetan…sämtliche Exemplare hatten Ausfälle…nix aufeinander abgestimmt und das material war überfordert. Es ist besser, Du läßt die Finger davon.

Gruß

Stefan

servus,

gibt es nicht die Möglichkeit so’n Teil in ner ordentlichen Qualität fertigen zu lassen?

an alle Maschinenbauer:

womit muss man rechnen?
was für Material muß man nehmen?

nicht nur das die verwendeten Materialien derart schlecht sind, das es zerbröselt, die Gangräder sind ja alle schmaler, ebenso das Schaltkreuz. Könnt euch denken, wie schnell die abgenutzt werden. Noch dazu ist die Übersetzung mehr als beschissen gewählt. Ist im prinzip die originale 200er Übersetzung, also schon recht lang, und dann noch zusätzlich einen noch längeren 5ten Gang. Würde bei den meisten Motoren höchstens als „overdrive“ Funktionieren um Spritsparend mit niederen Drehzahlen rum zu cruisen.

Die gabs früher mal von ner firma ich glaub die hieß olympia, ich kenn keinen der eins eingebaut hat, im gsf haben sie aber mal drüber diskutiert, soll der größte schrott sein.
Hab gelesen dass es die nach ein paar kilometern zerbröselt hat, also finger weg!

Original von pk50-Kollege: servus,

gibt es nicht die Möglichkeit so’n Teil in ner ordentlichen Qualität fertigen zu lassen?

an alle Maschinenbauer:

womit muss man rechnen?
was für Material muß man nehmen?

oh ja, die möglichkeit gibt’s sicher [;)] material 16 mncr5, zähne gehärtet und geschliffen. entwicklungsaufwand etwa 100 mannstunden, kosten eines getriebes in kleinstserie etwa 800 euro, in kleinserie etwa 400.

merke: die meisten sachen, die es für die vespa noch nicht gibt, gibt’s nicht, weil noch niemand die idee dazu hatte, sondern weil’s einfach zu teuer wäre, diese teile zu bauen…

r