Halli Hallo, hab mal sone Idee: Was bringt es mir, wenn ich einen 24er Vergaser auf eine PX 125 lusso bau? Evtl. noch Einlass/Auslass vergrößern? Wie rechne ich mir eigentlich aus, wieviel ich abfräsen muss beim vergrößern des Einlass/Auslass? Gibts da ne Fausformel? Oder die Überströme anpassen höre ich oft, WORAN denn anpassen?! Ich hab bisher noch keinen Motor gefräst und hab auch keinen Plan davon, würde es gerne mal versuchen!
Nochwas: Womit würdet ihr fräsen? Also Dremel ist klar, aber die Fräseinsätze vom Zubehör sind ja meist noch weicher als Alu, habt ihr irgendwelche guten Fräser dafür (Hartmetall, HSS…?)? Oder arbeitet ihr mit den Rundläufer Schleifern?
nos_joshi
125er Zylinder überarbeiten kann schon was bringen. Im Germanscooterforum schwirrt irgendwo n Gutachten mit 11 PS rum.
Ich hab das ganze lam als Light Version mit nem 150er Originalzylinder gemacht.
Kopf abgedreht, dass ich auf 1,5 mm Quetschspalt gekommen bin
Auslass um 1,5mm hochgezogen.
20er Vergaser ovalisiert und ans Motorgehäuse angepasst.
24er ist Blödsinn. Den brauchte ich nichtmal aufm 177er DR.
Überströmer hab ich nich vergrößert. Nur die Fenster im Zylinder etwas verbreitert.
Am Kolben hab ich die Stege unter den Fenstern entfernt und alle Fenster an die Größe der Fenster im Zylinder angepasst.
Das ganze dann mit Sito+ gefahren. Brachte schon was. Die Karre lief vorher 90 später so ca 100 laut Digitacho.
Natürlich gehts einfacher wenn du nen andern Zylinder draufsteckst aber um den Motor kennenzulernen is das schon ne feine Sache.
Du willst nich allen ernstes deinen orig. 125er Zylinder auffräsen, oder? Was soll das bringen? Mach dir nen 177 Polini drauf und pass die Überströme an und dann den 24er Gaser drauf und ne Renntüte, damit auch das was mehr reinkommt auch wieder mehr raus kann. Zum Anpassen der Überströme sollen diese in einer Fläche mit von Zyl. in den Motorblock übergehen, was orig. nicht der Fall ist, da die vom Tuningzyl. natürlich grösser sind. Also demzufolge muss am Motorblock solange gefräst werden bis die beiden schön ineinander übergehen. Da der Orig. 125 das schon tut, muss da auch nix angeglichen werden. Der Drehmel ist schon bestens, da gibt es Metallfräser. Ich hab aber lieber die Schmirgelrollen, damit fräst du etwas großflächiger und machst weniger Hubbel rein. Die Teile gibs in grob und fein und klein und groß. Nachher natürlich fein und schön glattpollieren, denn je weniger Wiederstand um so besser. Lässt sich aber gut bearbeiten, ist ja nur Guss.
Viel Spass
Wenn Du den Einlaß bearbeiten möchtest für den 24er, rate ich dir den Einlaß in längsrichtung nach vorne und hinten um je 2mm zu vergrößern. Ansonsten wirds kritisch mit der Vorverdichterplatte. Alternativ: Nimm soviel weg wie es nur geht und rüste auf Membran um. Dann kannst nochmals einiges mehr aus Malossi oder Polini herausholen und haltbarer ist das ganze noch obendrein.
Nimm dir den 177er. Mein Tip.
Das Apassen der Überströmer funzt folgendermassen:
-
Zylinder runter und Fußdichtung des neuen Zylinders drauf, vorher schauen ob die Fußdichtung passgenau mit dem Tuningzylinder ist.
-
Größere Überströmer anhand der Fußdichtung auf den Motor übertragen. Damit weißt du wieviel du oben wegfräsen musst.
-
Motor auseinandernehmen und neuen Zylinder auf die einzelnen Hälften aufsetzen. Reinschauen und anhand der Fenster anzeichnen wie weit die Überströmer runtergehen und in welcher Form. Jetzt weißst du wieviel du wegfräsen musst und passt auf, daß du vom unteren Ende einen schönen schrägen Übergang nach oben hinbekommst. Das ganze noch polieren und feddich.
Ja ok, drei Fragen dazu:
1.Was genau ist denn die Vorverdichterplatte (hat doch was mit der Kurbelwelle zu tun oder?)?
2.Wenn ich jetzt die Überströme an den Zyl. anpasse, woher weiß ich dann wie viel ich am Einlass fräsen muss?
3.Ich habe gelesen, dass man einen originalen Zyl. bearbeiten kann (Überströme) um einen kräftigeren Tourenzyl. zu bekommen! Jetzt mal wie ich mir das vorstell:
- Überläufe am Zyl. alle gleich viel vergrößern (egal wie viel,
Hauptsache die Wandstärke wird nicht zu dünn, oder muss
ich mich an was anderem orientieren?)
- Motorgehäuse (überströme) anpassen.
- Einlass und Auslass vergrößern (wie viel denn, muss ich mich
da amgefästen Zylinder orientieren?).
Gibts da echt keine Hilfe (Link oder so) die ich mal studieren kann?
PS: Ich will meinen 125er Zyl. nicht fräsen, sondern nur mal fragen was der 24er Gaser da bringt! Das mit dem Fräsen interessiert mich aber trotzdem, man hat schließlich nicht nur ein einziges Vespa Projekt [;)]
Dankz schonmal!!!