200ccm? Polizei austricksen?

Hallo alle forum-leser!
Ich habe mir neulich eine vespa px80 lusso zugelegt und wollte gefragt haben, ob iich sie mit einem 200ccm zylinderkopf gbestücken kann ohne das man es direkt merkt. Würde die vespa dann lauter? oder dergleichen? was passiert wenn man von der polizei angehalten wird und sie das getunte teil sehen, welche strafen?
kann ich auch noch anders den anzug vorallem erhöhen? evtl. die ventile aufbohren? nockenwelle? irgendwie so?
desweiteren habe ich einmal gehört, dass es chisätze gibt, die auf bestimmte codes reagieren(zb: 2mal kupplung ziehen) und dann den 200ccm erst freischalten.
frage gibts das wirklich=? kann ich mir nicht wirklich vorstellen. läuft der motor dann nur im drezahlbereich schneller oder wie?

kann mir einer helfen? gruss vespafahrerextrem! [:)] [:)] [:)] :stuck_out_tongue_winking_eye: :stuck_out_tongue_winking_eye:

Nicht böse sein aber:

Wäre ne gute Idee sich erstmal über die grundsätzliche Funktion des Zweitakters schlau zumachen…

Nockenwelle, Ventile und Zeuch ist da nämlich nicht…

Es gibt für die Gummifuffies Drehzahlbegrenzer. Die begrenzen, wie der Name schon sagt, die Drehzahl des Motors. Ob das Vespen so gut geht, ist die Frage. Und das Du damit nen 200er Zylinder vertuschen kannst, glaube ich kaum.

Ein 200er Zylinder passt, soweit ich weiß, nicht innen 80er Motor. Zumindest nicht ohne aufwändiges umbauen, aufspindeln und Zeug. Also entweder mit normalem Material für die 80er tunen oder nen kompletten 200er Motor verbauen.

Was passiert wenn sie dich erwischen… komt drauf an was Du für nen Lappen hast, was eingetragen ist etc.

Ich nehme aber mal an das alles illegal ist, das wäre dann

Fahren ohne Führerschein
Fahren ohne Versicherungsschutz
evtl. Versicherungsbetrug

Chili

sebac, bitubo <------ was sind das für teile? ja du hast recht ich glaub ich leg mir mal die bücher zu

Kann ich so nicht sagen um wieviel das Ding nun genau schneller war als die orig. 80er! Aber es war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Mein Kollege hatte damals eine Honda MB 8, Der 80 er Roller war exakt genau so schnell wie die Honda (unsere Windschattenduelle waren legendär :o). Als ich dann den 139er drauf hatte war die MB 8 wie eine Fuffie (50er)… soviel zur Leistung mit dem 139 er.

Außerdem, wenn Du auf den Roller täglich angewiesen bist und viele km fährst, dann muss er unbedingt zuverlässig bleiben. Was bringt es Dir wenn Du jeden zweiten Tag drunter liegst und einen Zylinder nach dem anderen fest fährst??? Irgendwann hast Du kein Bock mehr auf den Scheiß und wähst froh wenn du das Teil mal original gelassen hättest.

Diese ganzen extremen Rollergeschichten (vonwegen: Langhub, Membrane, etc.) ist zwar geil zum in der Freizeit „rumcruisen“, aber eher nix für den Alltag. Ist klar, dass das einige anders sehen und mit so einem Teil auch Touren abreißen, ich möchte damit auch keinem zu nahe treten!!!

Ich kann nur sagen, dass der Malossi 139 sehr zuverlässig und gemessen an dem original 80er Zylinder auch sehr leistungsstark war.

[:D]

aso, danke sehr!
lohnt es sich auf einen neuen stossdämpfer zu sparen=? ich meine ob die bodenhaftung dann besser wird oder ob man dann bessere kontrolle über die vespa hat?

Hallo Vespafahrerextreme,

ich würde an Deiner Stelle die Finger von 177ccm oder 166ccm (Polini/Malossi) Zylindern lassen. Weil das 1. ein ziemlicher Aufwand ist, weil diese Zylinder nur mit einer anderen Kurbelwelle gefahren werden können… 2. bräuchtest Du einen richtigen Vergaser (z.B. 28 - 30 mm) um dann auch eine ordentliche Leistung zu haben… 3. auch noch eine andere Übersetzung…wenn Du das nicht alles ordentlich selber machen kannst, dann wirst Du keine Freude an dem Zeug haben!!!

Das Wiederum ist ein Problem wenn mann keine Ahnung von 2-Takt Motoren hat. Weil bei Diesen Zylindern das Gemisch schon sehr gut passen muss, da die Vespa Zylinder Thermisch eh überlastet sind.

Als ich 16 war, hatte ich auch eine PX 80…Ich mache Dir daher den Vorschlag folgende Teile zu kaufen (die Gleichen hatte ich damals auch) Ist von den Kosten her überschaubar und „Vollgasfest“:

-Als Zylinder den 139 ccm Malossi (weil der mehr Dampf hat als die anderen)

-In den Originalvergaser setzt Du eine 108er Hauptdüse ein (nicht vergessen die Bedüsung zu ändern, weil: Größerer Zylinder=mehr Gemisch!) Sonst ist er nach 2 km fest!!

-Als Auspuff hatte ich den Polini. Die Qualität war für den Preis OK. Und der Klang war auch Geil.

Das war es Motormäßig schon gewesen und das Ding hat mir bei guter Leistung viel Freude gemacht. Und keine Angst, damit verheizt Du schon die ganzen DT und RD Fahrer und die anderen mit Ihren Pseudo Moppeds!!! :o)

Die Getrenntschmierung kannst Du behalten, solltest aber bei jeder Tankfüllung ein bischen Öl mit in den Tank kippen, damit das das Ganze ein bischen besser geschmiert wird.

Es lohnt sich auch nicht, so viel Geld für den 80er Motor auszugeben, Dann kauf Dir Lieber einen 200er Motor und bau Dir den auf, hast Du mehr von als die Teuren Teile für den sowieso kleineren Motor zu kaufen.

Also Motormäßig mein Tipp: 139er Malossi, 108er Hauptdüse, Polini Auspuff.

Wenn Die Bullen Dich dann anhalten, merken die eh nichts von dem Großen Zylinder, sagst Du einfach, hast Dir einen anderen Auspuff gekauft,…willst Du noch eintragen lassen, aber hast es zeitlich noch nicht geschafft…dann sagen Die wahrscheinlich: kann man nicht eintragen lassen!! Sagst Du,…oh, das wusste ich gar nicht…bla bla. Dann muss Du wahrscheinlich bei denen antanzen und den originalen vorführen…Also immer schön doof stellen bei den Bullen. Solange die dich nicht mit 110 Km/h auf der Landstraße erwischen ist alles im grünen Bereich.

Also meinerseits hab auch nu meine 80er gaytunet!
139 malossi, 24 vergaser, überarbeitete welle, leo vinci puffe, 22 kulu ritzel.
geht ganz gut ab! also das wär ne möglichkeit eine 80er zu tunen.
ps: man muss dabei aber natpürlich auch etwas am gehäuse arbeiten (= überströmkanäle anpassen. den einlaß hab ich auch noch vergößert. jaja was tut man nich alles!

Meines erachtens ein mächtiger gay post!

du kannst dir wenn du was am motor machst( aufspindeln) nen 177er Zylinder reinbauen von polini oda dr

danke für deine aufklärenden worte matte! das werde ich mir echt mal durch den kopf gehen lassen. weisst du zufällig noch wie schnell ungefähr deine px80 es von 0 auf 50 machte?
weil ich bin wie gesagt noch nie auf meiner gefahren und will erstmal schauen ob die net auchso ordentlich abgeht. aber ich denke das ich so oder so später auf dein angebot zurück greifen werde!
das klingt echt gut!

gruss rollerfahrerextrem

Das kommt drauf an, wie gut dein alter Dämpfer noch ist, und was der für ne Dämpfung hat. Im allgemeinen gilt, die Dämpfung darf nicht zu hoch sein und auch nicht zu gering. Da gibts so schöne Konfliktschaubilder zu. Außerdem bedeutet ein zu straffer Dämpfer, dass der Komfort wesentlich verringert wird.

Da ist der Drops gelutscht!

Sebac und Bitubo sind die gängigsten Austauschdämpfer.

Das kommt wiederrum drauf an Was für ein Mopped du genau hast. Wenn du von 200 ccm srichst gehe ich mal davon aus, dass du ne PX80 fährst.

Da gibs:
135’er DR → Anfängerzylinder mit nicht gerade brachialer Leistung, aber im vergleich zum Originalen schon n Aufstieg.
139’er Malossi → Drehzahlsau mehr Potential als der DR aber auch leichter zu klemmen.
Vor ewigkeiten gabs dann noch nen 150er Pinasco, aber was der kann weiss ich nich. Nie gesehn so’n Teil.

Wie gut bist du mit Werkzeug? Gäb auch noch andere Möglichkeiten, aber das is nich unedingt anfänger kram.

Solltest du allerdings ne PK haben hab ich KEINE Ahnung was da passt.

Grundsätzlich is noch zu sagen, dass du den Kompletten Zylinder, Kolben und Kopf wechseln musst.

Weil ihr wieder schneller wart als ich [:)]

Aufspindeln heisst, dass du das Motorgehäuse am Zylinderfuss an den Fuss vom 177er anpasst. Dann brauchst du allerdings auch ne 125’er Kurbelwelle und das Getriebe wird auch etwas kurz. Das heisst zumindest ne andere Kupplung muss her.

Du kannst aber auch einfach nen 125’er 150’er oder 200’er Motor einbaun.

Original von vespafahrerextrem: Hallo alle forum-leser! Ich habe mir neulich eine vespa px80 lusso zugelegt und wollte gefragt haben, ob iich sie mit einem 200ccm zylinderkopf gbestücken kann ohne das man es direkt merkt. Würde die vespa dann lauter? oder dergleichen? was passiert wenn man von der polizei angehalten wird und sie das getunte teil sehen, welche strafen? kann ich auch noch anders den anzug vorallem erhöhen? evtl. die ventile aufbohren? nockenwelle? irgendwie so? desweiteren habe ich einmal gehört, dass es chisätze gibt, die auf bestimmte codes reagieren(zb: 2mal kupplung ziehen) und dann den 200ccm erst freischalten. frage gibts das wirklich=? kann ich mir nicht wirklich vorstellen. läuft der motor dann nur im drezahlbereich schneller oder wie?

kann mir einer helfen? gruss vespafahrerextrem! [:)] [:)] [:)] :stuck_out_tongue_winking_eye: :stuck_out_tongue_winking_eye:

Um den Hubraum zu erhöhen, musst du den Zylinder austauschen und nicht nur den Zylinderkopf. Der hat mit dem Hubraum nämlich gar nix zu tun. Das einzige was der machen würde, wäre die Verdichtung zu verringern.


Da ist der Drops gelutscht!

it küt gleich fakes!
aber ahrt von hinten [:P]

[?[] [:D]


www.freeskiing.net

cool, danke für die antwort, aber kannst du mir auch sagen wo ich sonen zyli herkriege???
gruss vespafahrer [:P]

Orinal 80er? 0-50? So’ne viertel Stunde?

Ne, mal ohne flachs… die zieht keinen Fisch vom Teller.

chili, danke für die antwort. ja ich weiss hab den roller noch net lange und um wat zu lernen les ich ja hier eifrig! [:P]
also ich hab im mom 80ccm, was wäre da denn das maximum an kopfgrösse die ich draufmachen sollte???