166er mit vollwangenwelle .......

hat jemand vielleicht schon erfahrung gemacht mit den motorkomponenten:
166er mit vollwangen welle und RGV membrane einlass über beide hälften und 32er VHSA???
welche leistungs karakteristick und und und.

aber nen Vorteil hat es, du hast dann eine HPC-Vollwange… fährt ja dieser Stefan Wahl auch, in vollendeter perfektion halt… aber über echte 150km/h sprechen für sich…

vollwangenwelle ist in den seltensten Fällen empfehlenswert… macht nicht wirklich sinn auf nem Vespamotor… Leistung wird mit dem rest der Komponenten schon ordentlich zusatande kommen, aber ein normaler MRB oder Malossi stutzen weit gefräßt und gut angepasst bringt beinahe genausoviel, das lohnt eigentlich den aufwand nicht, es sei denn man will unbedingt das absolute maximum… ansonsten MRB und schamlippe und gut ist… lieber nen 30er TMX als VHSA… Mikuni rockt…

Hallo !

Ich hab die Vollwange drin beim 166er. Allerdings mit dem Malossi-
Stutzen, nicht mit MRB.
Ich hätte es lassen sollen, das Ding versperrt den Einlass so, ich
konnte vor diesem, meinem ersten Motorprojekt nicht ahnen, dass
das die volle Drossel sein würde. Hab auftrragschweissen lassen und echt so fett wie möglich gefräst, doch vergebens.
Man merkt, wie er ab 4500 richtig zu reissen anfängt und dann
aber gar nicht weiter hoch kommt mit der Drehzahl.
Ich glaub mit der Lippe würde mein Motor richtig rocken.

MfG, Daniel.

Kannst ja auch deine Vollwange zur Lippe umflexen - ist nur mehr Arbeit…