Was soll ich machen?
Das Dingen klingelt ohne Ende mit alles standart und sonst 24er SI.
Zu fett oder zu mager oder woran liegts?
Greezys da Check
Was soll ich machen?
Das Dingen klingelt ohne Ende mit alles standart und sonst 24er SI.
Zu fett oder zu mager oder woran liegts?
Greezys da Check
Da stellt sich natürlich wieder die Frage was klingeln eigentlich ist?
Wenn es wirklich das Klingeln ist, daß von einer unkontrollierten Verbrennung verurschat wird, kannst du durch folgene Maßnahmen checken ob es besser wird:
unbedingt Super tanken, wenn schon geschehen testen ob es mit Super Plus besser wird
Zündzeitpunkt später stellen 16°-17° (Ankerplatte im Uhrzeigersinn verdrehen)
Eine Wärmere Kerze einbauen!
wenn das alles nichts bringt, dann wird es wohl an den Lagern liegen, wie mein Vorredner vermutet.
Noch was allgemeines, mit dem 166 Mallossi wirst du ohne weitere Veränderungen nicht das erhoffte in Sachen Leistung erreichen. Mit dem original Auspuff, der original Kurbelwelle und ohne die Überströmer anzupassen, wirst du nie in die Drehzahlbereiche kommen in denen der Mallossi richtig Power bringt!
Für Pug and Play wäre ein DR oder vielleicht auch ein Pinasco besser gewesen.
Funktionieren tut es auf jeden Fall (jedenfall solange du nicht den Zylinder so dick lackierst dass er durch die Lackschicht „isoliert“ wird)! Der Effekt ist allerdings nicht arg gross - kann aber schonmal bei leichtem Klingeln oder ähnlichem Abhilfe schaffen. Oder man kann u.U. damit die Hauptdüse bei Volllast eine Größe kleiner wählen was manchmal Leistung bringt… An nem 133er Polini (Smallframe) lief der Zylinderkopf nach der Behandlung jedenfalls um 10° kühler.
Aber grosse thermische Probleme (ich denke du meinst den 207er Polini oder?) lassen sich damit leider nicht lösen. Es kann dann helfen einen leicht angeriebenen Kolben wieder fitzumachen und an den Reibstellen nachzuarbeiten, also etwas Alu wegzuschmirgeln. Denn wo er klemmt hat er sich am meisten ausgedehnt, wenn dort nun ein kleines bissl Material weggenommen wird klemmt er logischerweise nicht mehr so schnell. Aber 100%ige Zuverlässigkeit können dir schwarzes Lackieren und Kolbennachbearbeitung auch nicht bringen…
@karoo:
„Noch ein Tipp: Wenn das Klingeln erst bei warmem Motor auftritt kann es helfen, den Zylinderkopf GANZ DÜNN mit schwarzem Auspufflack einzunebeln - erhöht die Wärmeableitung, Zylinderkopf bleibt kühler.“
Hmm, das klingt aber interessant. Klappt das wirklich? Ich pinsel meinen Zylinder und den Kopf schwarz an, und die Karre bleibt kühler?
Habe davon mal theoretisch gehört, konnte mir das aber nicht vorstellen! Klingt einfach zu schön, um wahr zu sein… Das wäre ja DIE Lösung für alle Polini-Kolbenklemmer…
Halt, stopp, nein, niemals! Eine zu warme Kerze kann zu heiss werden und Glühzündungen verursachen - Zündungen die durch die heisse Zündkerze vor dem eigentlichen Zündfunken ausgelöst werden. Solche Dinger runinieren dir schnellstens den Motor, weil sie sich u.U. selbst verstärken können!! Bei Kerzen also lieber eine Nummer zu kalt als eine zu heiss… Zu kalte Kerze merkst du daran, dass sie trotz guter Vergaserabstimmung (nicht zu fett) zurusst. Zu heisse Kerze z.B. daran, dass sich die Elektroden leicht rundschmelzen - ist aber normal nur mit der Lupe zu erkennen.
Noch ein Tipp: Wenn das Klingeln erst bei warmem Motor auftritt kann es helfen, den Zylinderkopf GANZ DÜNN mit schwarzem Auspufflack einzunebeln - erhöht die Wärmeableitung, Zylinderkopf bleibt kühler.
Und die Vergasereinstellung hat wesentlichen Einfluss auf die Klingelneigung! Je näher das Gemisch an der chemisch optimalen Mischung ist umso klingelfreudiger wirds - also wird im Normalfall ein Abmagern des Gemisches auch dessen Klingelneigung erhöhen (wenn nicht vorher schon viel zu mager!!). Also stell mal den Vergaser fetter bitte. Und zwar in allen Bereichen. Und dann langsam und vorsichtig runterdüsen, checke dabei alles doppelt! Also am Ende wenn du denkst es ist OK probier nochmal überall eine bissl fettere Düse aus, bei den SI-Vergasern beeinflussen sich die Düsen gegenseitig doch ziemlich stark…
Hallo !
Wenn das Klingeln nicht durch die Verbrennung entsteht, was ich eher glaube, dann sieh deinen Rennsatz einfach als schwarzen Peter unter den 166ern an, denn von Malossi bekommt man teilweise einen ziemlichen Ausschuss geliefert.
Ich habe jetzt schon so viele 166er (und 139er) gehört.
Von 5 Stck. läuft einer ohne Klappern (nach dem ersten Klemmer dann mit Klappern), drei klappern leicht bis mittel und einer
ist der richtige schwarze Peter !
Meistens bekommen die, die klappern ohne ende, nie einen Kolbenklemmer, weil das Kolbenspiel und die allgemeine Ungenauigkeit so gross sind, dass alle Hitzenester verziehen werden.
Es liegt daran, dass in dem Kit ein lieblos überdrehter Gusskolben drinliegt mit viel zu grossen Wandstärken am Kolbenhemd.
Der Kolben ist rund, das ist der grösste Fehler.
Ideal rund soll er im betriebswarmen Zustand sein, nicht im Kalten. Warm passt das Ding im Prinzip gar nicht mehr in die Laufbahn. Dieser Fehler wird durch ein viel zu grosses Kolbenspiel (0,15mm !!) kompensiert.
Wenn man sich keinen Stress geben will, muss man mit dem Klappern einfach leben und fahren, und die Erfahrung hat bei mir gezeigt, dass sich selbst ein stark klappernder 166er lang fahren lässt.
War jetzt nur eine Vermutung, weil ich mir ein verbrennungsbedingtes Klingeln od. Klopfen, bei einem Fahren mit Kopfdichtung und korrektem Zündpunkt nicht vorstellen kann.
Keep on rollin’ ! MfG, Danielsun
Hat nicht viel mit dem Vergaser zu tun.
Mein Eindruck ist, daß die Kurbelwelle angeschlagen ist.
Zu viel Spiel. (Lager wechseln oder neue Kurbel rein)
Zündung mußte auch unbedingt neu einstellen.
Zu deiner Konfiguration: das kann nicht lange gut gehen.
„Porsche“ Motor in VW Käfer
Rennwelle rein, Rennauspuff drauf, verstärkte Kupplung,
Zündung einstellen, ev. Primär wechseln.
Als Plug und Play für die Standard Konfi kann ich Dir nur den DR 177 empfehlen.
Da kann ich mich meinem Vorrender nur anschließen, ich meinte auch nicht eine heißere Kerze sondern eine für einen heißeren Motor!!
Du hast vielleicht eine zu heiße und das klingeln kommt von den obengenannten Gründen.
Fehler meinerseits!
@karoo:
„Noch ein Tipp: Wenn das Klingeln erst bei warmem Motor auftritt kann es helfen, den Zylinderkopf GANZ DÜNN mit schwarzem Auspufflack einzunebeln - erhöht die Wärmeableitung, Zylinderkopf bleibt kühler.“
Hmm, das klingt aber interessant. Klappt das wirklich? Ich pinsel meinen Zylinder und den Kopf schwarz an, und die Karre bleibt kühler?
Habe davon mal theoretisch gehört, konnte mir das aber nicht vorstellen! Klingt einfach zu schön, um wahr zu sein… Das wäre ja DIE Lösung für alle Polini-Kolbenklemmer…