ich habe bei meiner Vespa 150 GL ein Problem mit dem Scheinwerfer. Wenn ich die Birne abklemme, dann habe ich 6V Wechselspannung und das Rücklicht funktioniert. Wenn ich den Hauptscheinwerfer anklemme, dann bricht die Spannung zusammen und das Rücklicht geht auch noch aus. Der Scheinwerfer brennt also gar nicht.
Hat jemand eine gute Idee? Für alle Meinungen bin ich Dankbar!
Gott sprach: Es werde Licht, nur an meiner Vespa nicht… shit!
Jippie!
ich hab den Fehler gefunden! Es lag an einer Kontaktschwäche im Lichtschalter. Nach ewigem messen und rumprobieren hat es auf einmal sporadisch funktioniert. Mit viel wackeln und verbiegen hab ich die Stelle dann gefunden und behoben.
Danke an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben!
Mal schaun ob ich heute noch einen Termin beim TüV bekomme…
Ich habe unter meinem Lüfterrad 3 Spulen. Eine ist für die Zündung, und wieso 2 für das Licht? Welche wäre denn hinüber?
Ich habe am Lichtschalter mal gemessen wo der Strom herkommt: ein gelbes und ein schwarz-gelbes Kabel hat Spannung (zumindest bis ich die Lampe anschließe).Wieso kommt da 2x Spannung zum Schalter?
In meinem Schaltplan steht was von einer 6V/25W Birne drin. Ich hab ne 35W Birne drin, kann das eine Ursache sein?
Es gibt 2 denkbare Möglichkeiten, daß Dir der Strom zusammenbricht. Die eine wäre, daß Deine Lichtspeisespule nicht mehr die Fitteste ist und bei einer höheren Leistungsabgabe zusammenbricht.
Die Andere wäre, dass Du mit dem Hauptscheinwerfer einen Kurzschluß verursachst und deshalb Du keinen Strom hast.
Schließ doch einfach mal eine andere Lampe an, um zu überprüfen, ob die Spule in Ordnung ist. [:bounce:] [:bounce:]