Hallo!
Kurze Frage: bei der Kolbenmontage muss das eingravierte oval auf dem Kolben nach oben oder unten zeigen?
keine ahnung wo da ein oval ist, gut, hab den zylinder auch nicht zur hand! Aber schau dir das doch mal genau an! Der mittlere Überstromkanal (der kleine), der Kolben hat für diesen Kanal ein Kolbenfenster (das große rechteckige von beiden). Und dieses Fenster im Kolben muss mit diesem Überstromkanal fluchten…
Schau dir das einfach mal genau an, dann siehst Du schon das was ich mein! Sorry für die Kraut und Rüben Erklärung…
hi,
Kühlrippe abflexen ist vllt. n bissl grob.
Konter einfach die Stehbolzen aus dann gehts auch.
Grüße
Richtig Pfeil zum auslass und schön aufpassen beim Kolben clipse Reinmachen genauso beim kolbenringe daufmachen die passen nur einmal.
Wenn du den 139er bei eingebautem Motor draufmachen willst mußt du ein stück von einer Kühlrippe abflexen da du ihn sonst nicht am Rahmen vorbei bekommst.:-)
Eigentlich nicht bei meiner px alt paßte es nie auch mit rausgedrehten stehbolzen was eigentlich ja auch immer gemacht wird da es sonst ja eh nicht geht .Es muß nur eine ecke der Kühlrippe entfernt werden sie stößt gegen den Rahmen und verhindert so das man den Zylinderfuß ins motorgehäuse eindrehen kann.
Wahrscheinlich is es so...
hatte frühermal ne 91er PX...da hatten wir auch weder de Motor ausgehängt, noch ne Kühlrippe abgeflext-wär doch schad drumm und muss net sein.
Ich kann mich nur schwach an den letzten Zylinderwechsel vor ca. 11 J. erinnern und ich ich habs ziemlich hässlich in Erinnerung-aber es geht auch so,wies der techtyp_sip geschrieben hat-motorstehbolzen herauskontern und zwar 1-2 stück.
Komisch dann muß ich wohl nen anderen Roller haben. Vielleicht mag das bei einer lusso so gehen.
Bei meiner ging es nicht trotz drei rausgedrehter stehbolzen außerdem juck es garnicht wenn man ein stück von 2 mal 1cm absägt davon läuft der nicht zu heiß meiner ist heute noch in betrieb und der ist schon 12 jahre on the road.
Eigentlich ist da nen Pfeil drauf.Ist auch egal!
Am einfachsten ist das zu merken, das die zu seite vom Kolben immer zum Auslass zeigt.
mfg