hi,
ich habe folgende frage (problem wäre übertrieben)
mein Runner ist ein Bj. 2001 hat jetzt 22tkm drauf und läuft im prinzip sehr brav
verbaut ist lediglich eine malossi vario mit 12g gewichten und seit ca. zwei wochen ein jolly moto
oder zumindest ein baugleicher topf und fürs dämpfen ein doppler stoßdämpfer (kann ich nicht empfehlen das teil ist nur hart und dämpft wenig)
jetzt die frage: seit der jolly drauf ist läuft der runner oben raus nochmal besser, dreht super schön raus, aber von 0-60 kmh fehlt ihm der punsch
brauch ich andere gewichte oder event. eine andere düse?
bitte um ein paar infos, wenn ihr eine idee oder erfahrungen dazu habt :)
DANKE
lieber bernd,
für 2T ist das bei uns einfach so ein spruch aus meiner jungend "stinkt, ist laut und geht gut"
was das öl angeht, ich besorg mir immer bei hein&gericke ein 2T öl.
ich geb dir recht, sicher bin ich nicht was der vorbesitzer alles gemacht od. nicht gemacht hat.
das mit 9gr. rollen hab ich schon gelesen und werd es jetzt auch probieren. weil ich mit dem roller eine kleine österreich rundfahrt mache, da wird vorher alles kontrolliert. (reifen, bremsbläge und entopf sind schon gemacht)
@ ölpumpe: wo finde ich die beiden striche bzw. wofür stehen die? vielleicht sollte ich eher fragen wo ich die pumpe finde ;) (ja ich weiß mein runner hat mehr liebe verdient aber bei zwei zusätzlichen motorräder wurde er vernachlässigt)
lg christoph
ps: auf jedenfall danke für die hinweise und tips!
Nun , um deine Frage zum Motor zubeantworten müssen mehr Info von dir kommen .... und
ein 125er ist eben ein 125er .... [:D]
Vergaser Typ ? DellOrto 20.5 ? .......Mikuni VM20 ?
Vergaser Bedüsung Istzustand ?
Luftfilter ?
usw.
Hast doch zur Malossi Vario 2 Satz Rollen bekommen , hast schon mal die anderen ( 9 gr. ? ) verbaut und probiert ?
Hast die auch die Feder ( Kuppl. weiß ) mit verbaut ?
runneropa BERND
Hallo sei gegrüßt , ja das ist immer so eine Sache wenn man etwas gebraucht gekauft hat man weiß nie was für ein """ Edelschrauber """ dort am werkeln war ....
Ich kann dir nur empfehlen probiere es mal mit den Malossi 9 gr. Rollen , ganz wichtig , nur immer eine Komponente austauschen und Fahrversuch machen , wenn kein Erfolg wieder zurück rüsten .....
Wenn du schon den Deckel ab hast kannst ja gleich die Stellung der beiden Markierungs Striche der Ölpumpe überprüfen ....
Wichtig : eigentlich soll die Befestigungsschraube der Vario ( auch a.d. Kuppl. ) immer erneuert werden .....
zur Not mind. mit Loctide und richtigem Drehmoment ....
Zur Aussage von dir " stinkt " ich gehe davon aus das du 2 Takt Vollsynthetik Öl fährst ....und keine Mineral jauche ...
runneropa BERND
hallo ,
zum Öl - wichtig ist das es """ 2 Takt Vollsynthetik Öl "" ist , es garantiert eigentlich für bessere Verbrennung / Leistung / weniger Rückstände an den Bauteilen ......
Also mein Runner 2 Takt : hat ja links in Fahrtrichtung am Motor noch diesen Kunststoff Verkleidungsdeckel , der die gesamte Motorseite verkleidet , diesen habe ich erstmal - entsorgt - aus 2 Gründen : sieht Kacke aus und unnötiges Schrauben bis man am Motor ist .... braucht kein Mensch dieses Ding ....
Wenn du diesen Motordeckel ( li ) ab hast siehtst du links unten die Ölpumpe ( bei mir in Goldfarbe ) , verfolge einfach den Seilzug der von vorn in den Motor geht , direkt auf die Ölpumpe , dort ist ein Festteil mit einer waagerechten Strickmarkierung und ein bewegliches Teil mit einer waagerechten Strichmarkierung , worüber das Zugseil läuft , richtig ist wenn beide Strich Markierungen sich waagerecht treffen ....im Ruhezustand natürlich ....
Gerade für die Ösi Tour in den Bergen bietet sich natürlich an , an den Motordeckel vor der Variomatik , den Kunststoffdeckel vom Roller TPH zu verbauen , dieser bringt dir bedeutend mehr Kühlluft in die Variomatik und wird nach hinten durchgereicht an die Kupplung ...gibt es hier im SIP , paßt Super rauf ... darauf kommt dann ein alter Vergaser-Ansauggummi Bogen ( ist 90 Grad gebogen nach unten ) nur mit Kabelstraps befestigt .....
Sende mir deine mail Adr. dann kann ich dir Bilder dazu senden ....
[email protected]
Was hast du noch für 2 Moppeds ?
fahre auch noch 3 .....[:D]
runneropa BERND
ich werd in zukunft mal sehen was der h&g da eigentlich für öl verkauft ;)
ich werd mir das mal ansehen um herauszufinden welches teil du meinst, bisher hab ich eigentlich nicht viel mit dem kleinen gemacht. ich hab ihn nach einem schweren unfall gekauft weil ich nicht richtig gehen und schon gar nicht autofahren konnte, ein automatikroller hat da seine vorteile :)
bis vor kurzem hatte ich eine MV Agusta Brutale (da war immer was zu reparieren oder zu verbesser) und jetzt einen Duccati Monster und eine Harley Nightster. der runner war somit eigentlich eher das altagsfahrzeug und hat wenig liebe bekommen...
wie gesagt die 9gr gewichte besorg ich mir morgen und werd sie am sonntag mal ausprobieren
ach meine adresse: [email protected]
lg christoph
hi bernd
also ich hab meinen Runner in diesem zustand gekauft, deswegen kann ich nur sagen was ich weiß.
vergaser ist orginal (leider weiß ich nicht welcher damals ab werk verbaut wurde), das selbe gilt auch für die düsen. luftfilter (inkl. kasten) ist orginal hat aber auf der rückseite ein paar kleine löcher um ihm mehr luft zu geben. (6-7löcher ca. 4mm durchmesser)
9gr. rollen hab ich noch nie probiert, ich hab ihn mit 12gr bekommen und diese auch einmal erneuert
kupplung hab ich nicht geändert und auch noch nicht getauscht (kann ich dir also nicht sagen)
mir ist eben nur aufgefallen das die leistung im unteren drehzahlbereich etwas nachgelassen hat, seit der jolly drauf ist. ich hab bei streetlights.de gelesen dass die bei jolly enttöpfen empfehlen leichtere gewichte zu nehmen...
ps: ich weiß schon dass der 125er keine rakete ist aber vorher ist der kleine unten raus richtig gut
gelaufen ;) ganz nach dem moto "stinkt, ist laut und geht gut"