125ccm motor in v 50 einbauen.

hallo was muss man beachten wenn man einen orig. 125ccm motor in eine v50 einbauen will und auch eingetragen werden soll.

danke und gruß vest5

Giebt auch sehr flache Kerzenstecker von NGK
die tuns zur Not auch

[quote user=„Michel78“]

Ohje jetzt wirds persönlich!!!

SCHLAMMSCHLACHT!!!!!!!!

 

[/quote]

Nö......denks ned

[quote user=„sdqmm“]jo…geil… wo ist ne schlammschlacht
ich komm vorbei :wink:
[/quote]

Ei…da doch…

[media]http://www.dgb-bw.de/jugend/markelfingen/dgb-camp2000/Bildergalerie/Schlammschlacht.jpg[/media]

Das mit der Zündkerze habe ich auch noch nicht gehört!

Haben gerade erst bei einem Freund einen 125er Primaveramotor in eine V50 Spezial eingebaut und da schlägt keine Zündkerze gegen den Ramen!

Wo wir Probleme hatten war mit der Elektrik! Spezial Kabelbaum und Primavera Motor! Hat uns Zeit und Nerven gekostet! Beim TÜV gabs keine Probleme!!

Dass der Federweg des Dämpfers etwas kürzer ist.
Sonst haut da die Kerze oben an

jo…geil… wo ist ne schlammschlacht
ich komm vorbei :wink:

ich würde sagen
erstmal auf die motornummer schauen ,ob du wirklich einen pv motor hast
dann wie gesagt, fern und abblendlicht, ab bj 61 auch blinker
vielleicht klappt es auch ohne ,würde da  erstmal beim tüv fragen oder sip

und das mit dem federbein und die kerze stößt an…  würde ich sagen ist quatsch
habe schon viele motoren getauscht ,hatte noch nie das problem
auch nicht bei bitubo
entweder habt ihr dann falsche federbeine gehabt
oder beim einbau was vergessen oder verdoppelt
manche haben ein gummi zuviel drunter oder ne px federbein  oder haben das gummi rausgenommen
alles möglich oder ne kaputtes federbein
oder die aufnahme am rahmen ist durchgegammelt

Ohje jetzt wirds persönlich!!!

SCHLAMMSCHLACHT!!!!!!!!

 

Das mit der Zündkerze passiert nur wenn man einen neuen Stoßdämpfer einbaut (z.B. einen Bitubo) und dabei nicht das Silentgummi oben zwischen Rahmen Stoßdämpfer montiert. Dieses Gummi ist nämlich bei den meisten Stoßdämpfern nicht im Lieferumfang enthalten. Ansonsten passen eigentlich alle Smallframe Motoren in alle Smallframe Rahmen.
Grüße aus Kiel!!

Das mit dem Stossdämpfer habe ich noch nie gehört. Habe die 125ér Motoren / Zylinder immer so im Austausch verbaut, ohne das die Zündkerze oben angeschlagen ist .....

 

Beim Eintragen mußt Du nur sehen, das Du Fern/Abblendlicht hast, das brauchst Du eigentlich als 125ér. Blinker brauchst Du nicht.

 

Sven

 

[quote user=„sdqmm“]ich würde sagen
erstmal auf die motornummer schauen ,ob du wirklich einen pv motor hast
dann wie gesagt, fern und abblendlicht, ab bj 61 auch blinker
vielleicht klappt es auch ohne ,würde da  erstmal beim tüv fragen oder sip

und das mit dem federbein und die kerze stößt an…  würde ich sagen ist quatsch
habe schon viele motoren getauscht ,hatte noch nie das problem
auch nicht bei bitubo
entweder habt ihr dann falsche federbeine gehabt
oder beim einbau was vergessen oder verdoppelt
manche haben ein gummi zuviel drunter oder ne px federbein  oder haben das gummi rausgenommen
alles möglich oder ne kaputtes federbein
oder die aufnahme am rahmen ist durchgegammelt
[/quote]

Bubele ich red nie Quatsch…höchstens ma um ne Mutti rum zu kriechen