1:50 oder 1:25 bei P200E

Habe eine P200E (Bj. 1980). Der Vorbesitzer hat mir empfohlen 1:25 zu tanke in einer Beschreibung lese ich dass 1:50 „offiziell“ zu tanken sei.

Ich fahre nun seit 2 Wochen mit 1:25 ohne Probleme, was ist nun besser ??

Hallo Thörty,

kann ich nicht einfach erstmal 1:50 drauftanken und gucken was passiert (kann denn was Schlimmes passieren ?!?).

Ich wollte Ihn sowieso nächste Woche in die Werkstatt zum checken geben (mein Cousin ist Automechanikermeister :-)), das WE wollte ich aber ein wenig fahren und nicht schrauben.

Danke für die Hilfe

upside

hallo was macht ihr denn??? 1:50 somst nix…wennde mehr öl reintust läuft die nicht fetter, sondern magerer!!!

echt?
ich mein, klar, mehr öl = weniger benzin, aber is doch so:
öl = schmierung
benzin = verbrennung
zu mager = zu wenig öl
zu fett = zu viel öl
zu mager = überhitzung
zu fett = nix überhitzung

oder wie oder was jetzt???

…die welt ist schlecht…

Salve, wieder was gelernt, sorry upside, danke Männers.
MfG Thörty

Ich bin im Raum GI unterwegs — Bis denne in diesem Forum

Danke nochmal

Kontrolliere aber wie gesagt die Hauptdüse und mach Kerze und vergaser sauber bzw leer (1:25 kannste am end für den Rasenmäher - 2-Takt logisch- nehmen)
Grüße Thörty

ok, klingt ziemlich logisch.

aber warum is er dann zu mager, wenn mehr öl drin is, weil die menge an benzin/öl die durchgeht bleibt ja gleich und das verhältniss benzin öl / luft bleibt ja auch gleich. es ist ja nur mehr öl im benzin aber nicht zuviel/zuwenig luft, weil daran wird ja nix verändert… also wie jetzt?

frauen…

Stimmt.- Weniger Benzinanteile

Was schlimmes kann mit ner PX eh nich passieren (es sei den ein Panzer fährt drüber oder ähnliches) Verdünn halt die Ölbrühe und wenn Du das WE unterwegs bist nimm ne Stahlburste und einen Kerzenschlüssel mit.
Viel Spass!
Grüße Thörty
PS werde auch im Raum Wi rumknattern - also nach meinen Backen ausschau halten.

Salve upside, ich fahre eine P200X Bj:81 (ätsch meine iss neuer;D ) und ich fahre nur 1:50 weil es A: günstiger ist und B: so sein soll.
Bei 1:25 läuft der Motor zu fett (die Zündkerze müsste auch ständig schwarz und verkrustet sein) also nicht gut.
Check mal Deine Hauptdüse und wenn diese eine 118 Größe hat kannst Du ohne bedenken die „richtige“ Mischung fahren.
Kill-Plastic, Thörty

Hallo Thörty,
ich nehme mein „ohne Probleme“ zurück !
Seit gestern zickt die Gute rum und will nicht so recht anspringen, ich denke nun wird mir einiges klar (Du merkst, mit der Technik habe ich es nicht so).

Ab jetzt kommt nur 1:50 in den Tank !!

Danke Dir

upside

Genau! Mager und Fett hat nix mit´m Verhältnis Öl/Benzin, sondern mit´m Verhältnis Brennstoff/Luft also Benzin/Luft zu tun.

bei mehr öl wird die Bedüsung magerer weil:

Das Öl und der Sprit durch die selbe Düse müssen, mehr Öl heisst weniger Platz für Sprit, der aber mit der selben Menge Luft wie vorher auch gezündet wird, ergo wirds magerer

Moin moin,

ich denke mal die Begriffe fett und mager beziehen sich auf das Verhältnis Luft/2-Taktgemisch und nicht Benzin/Öl. Oder steuert Ihr mit der Bedüsung den Ölanteil im Benzin?

[:dance3:]

Die Menge Benzin/Öl bleibt gleich. Die Luftmenge ebenso. Das Verhältnis von zu mager bzw zu fett bezieht sich auf das Verhältnis zum Brennstoff. Brennstoff ist in diesem Fall nur das Benzin. Weniger Benzin bei gleich bleibender Luft bedeutet folglich zu mager!
Nochmal in Formeln?

Also das Luftverhältnis wird durch Lambda beschrieben. Lambda ist das Verhältnis von tatsächlich eingesetzem Sauerstoff zum stöchiometrisch benötigten Sauerstoff (bezogen auf beispielsweise ein mol Brennstoff). Doch wenn du jetz nur die Menge des Brennstoffes erniedrigst, erhöht sich das Lambda => zu mager…

ok, danke. jetzt hab auch ichs gecheckt.

frauen…